
Erntevorschau auf unserem Hof: Der Weizen braucht Regen
Teilen
Am 24. Juni durften wir auf unserem Familienbetrieb in Mörsach, Gemeinde Arberg, Gastgeber für die diesjährige Erntevorschau im Landkreis Ansbach sein. Vertreter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), des Bayerischen Bauernverbands sowie aus der Kommunalpolitik verschafften sich bei einem gemeinsamen Feldrundgang ein Bild von der aktuellen Situation auf unseren Äckern.
Rückblick und Ausblick
Was uns in der Runde mit den Fachleuten besonders aufgefallen ist: Die Wetterextreme werden nicht weniger – und wir müssen uns als Landwirtschaftsbetrieb immer mehr darauf einstellen. Gleichzeitig zeigt sich, wie wichtig regionaler Austausch und eine gute Beratung vor Ort sind. Deshalb schätzen wir den Besuch und das ehrliche Interesse der Vertreter aus Landwirtschaft, Verband und Politik sehr.
Ein Lichtblick bleibt: Die trockene Witterung sorgt immerhin für ein geringes Auftreten von Pilzkrankheiten – zumindest ein kleiner Vorteil in einem sonst eher schwierigen Erntejahr.
Wir danken allen Beteiligten für die offene Diskussion und das gemeinsame Interesse an einer zukunftsfähigen Landwirtschaft – auch unter schwierigen Bedingungen.
Unsere Manufaktur: Nachhaltigkeit trifft Qualität
In unserer eigenen kleinen Manufaktur veredeln wir das, was direkt von unseren Wiesen kommt – regional, nachhaltig und mit viel Sorgfalt. Ein besonderes Highlight: unsere Heumulch-Pellets, hergestellt aus mindestens 50 % Wiesenbrüterheu und ergänzendem Gerstenstroh.
Dieses reiche Naturmaterial stammt von spät gemähten, ungedüngten Flächen, die erst nach der Brutzeit von Kiebitz & Co. bewirtschaftet werden – so schützen wir die Tierwelt und erhalten eine strukturreiche Heumischung, ideal für Mulchzwecke.
Die Pellets unterstützen euren Garten bei Feuchtigkeitsspeicherung, Unkrautunterdrückung und Humusaufbau, sind plastikfrei verpackt und CO₂-neutral versendet – echte Allrounder, die aus unserer regionalen Verantwortung und Liebe zur Natur entstehen.
Der gesamte Beitrag ist zu finden unter: https://www.flz.de/bauern-in-sorge-der-weizen-braeuchte-dringend-regen/cnt-id-ps-aaeda5c1-3ac4-4f0f-98c8-f9a706768ce2
Foto: Fritz Arnold