Unsere Philosophie

 

Bei Wiesengut vereinen wir Nachhaltigkeit, traditionelle Landwirtschaft und den Schutz der Artenvielfalt, um hochwertiges Futter für Kleintiere sowie Produkte für den Garten anzubieten. Unser Engagement für Tierwohl und Umwelt garantiert Produkte, die natürlich, regional und gesund sind – ein Gewinn für Tier und Natur.

Nachhaltige Ernte unseres Kräuterheus

Kräuterheuwiese bei der Ernte

Nachhaltigkeit steht an erster Stelle

Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Philosophie. Auf den artenreichen Wiesen des Natura 2000-Gebiets Wiesmet ernten wir Heu, welches im Einklang mit der Natur steht. Wir verzichten bewusst auf Pstizde oder Dünger auf unseren Heuwiesen und setzen auf schonende Bewirtschaftung, um die Bodenqualität zu erhalten und Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu schützen.

Unser Kräuterheu Premium entdecken
Kiebitz auf unseren Heuwiesen

Wiesenbrüterschutz im Fokus

Durch unseren Einsatz für den Wiesenbrüterschutz tragen wir zur Erhaltung bedrohter Vogelarten bei. Die späte Mahd ermöglicht es den Wiesenbrütern, ihre Nester ungestört aufzuziehen. Gleichzeitig gewinnen wir so ein besonders nährstoffreiches Heu, das sich nicht nur als artgerechtes Futter eignet, sondern auch als organische Mulchschicht im Garten verwendet werden kann. Unsere Gartenprodukte, wie nachhaltige Gartenpellets, stehen somit für eine perfekte Verbindung aus Naturschutz und praktischer Gartenpflege.

Mehr erfahren
Das Heu stammt direkt von den Heuwiesen

Frei von Dünger & Pestiziden

Unser Kräuterheu stammt von Wiesen, die weder gedüngt noch mit Pestiziden behandelt werden. Wir verzichten bewusst auf chemische Zusätze, um die natürliche Vielfalt und Qualität der Kräuter auf unseren Wiesen zu erhalten. Durch schonende Mahd und natürliche Bewirtschaftung fördern wir das Wachstum der Kräuter und sorgen dafür, dass sie ihre volle Geschmacks- und Aromenvielfalt entfalten können.

Natürlichkeit und Artenreichtum

Insektenschonende Mahd

Alle unsere Wiesen werden schonend mit einem Messerbalken (auch Doppelmessermähwerk genannt) gemäht. Durch den Einsatz eines Messerbalkens werden sowohl Insekten als auch alle anderen Wiesenbewohner geschützt. Dieses spezielle Mähwerk besteht aus zwei Messern, die parallel zueinander laufen und das Gras schneiden. Durch das schonende Mähen mit dem Messerbalken werden die Wiesenbewohner nicht gestört und können weiterhin ungestört ihren Lebensraum nutzen. Auch die Qualität des Heus wird durch den Einsatz des Messerbalkens verbessert. In unserem Video kannst du sehen, wie ein Messerbalken funktioniert und warum wir ihn zum Mähen unserer Kräuterwiesen einsetzen.

Mehr erfahren

Unsere Produkte

Hochwertiges Kräuterheu mit aromatischen Kräutern – optimale Nährstoffquelle für Kaninchen und Meerschweinchen

100% Vegan

Wir legen großen Wert darauf, dass alle von uns hergestellten Produkte frei von tierischen Bestandteilen sind.

Natürlichkeit und Artenreichtum

Versand & Verpackung

Wir gestalten den Versand unserer Produkte so nachhaltig wie möglich.Deshalb setzen wir auf den Versand mit dem Deutschen Paketdienst (DPD), der unsere Waren klimaneutral zu dir bringt. Die von uns verwendeten Verpackungsmaterialien sind größtenteils recyclebar und die Versandkartons werden mehrfach wiederverwendet. Wenn du in unserer Nähe wohnst und die Möglichkeit hast, kannst du deine Bestellung auch gerne direkt bei uns am Hof abholen.

Unsere Flächen und Heuwiesen im Altmühltal

Regionalität und traditionelle Landwirtschaft

Unsere Felder im fränkischen Altmühltal bewirtschaften wir nach traditionellen Methoden. Durch kurze Transportwege und eine umweltfreundliche Produktion schonen wir Ressourcen und liefern Produkte, die natürlich und nachhaltig sind. Neben Tierbedarf bietet Wiesengut auch Gartenlösungen, wie unsere Gartenmulchpellets oder unser Premium-Stroh, die Böden pflegen, Unkraut reduzieren und Pflanzen ein gesundes Wachstum ermöglichen – für einen naturnahen Garten in bester Qualität.

Jetzt unsere Gartenpellets entdecken